codecs & workflows advanced in Hamburg

Mit unserem beliebtesten Seminar waren wir nun zum zweiten Mal in Hamburg:

codecs & workflows advanced

am 11. & 12. Juli 2015

Plakat c&w HH2

Plakat c&w HH2

Diesmal ging’s ums Vertiefen und Erweitern!

Es hat wieder viel Spaß gemacht, ein paar rauchende CodecKöpfe mit viel WissensWasser zu löschen!

Julia + Stefan

Julia + Stefan

Stefan + Julia

Stefan + Juli

 

Posted in avid, misc, postproduction, Seminar | Leave a comment

MC 8.4 ist da!

Heute ist das Update erschienen- der Avid Media Composer 8.4 ist da- endlich ist eine Projektgröße über HD möglich, und das auch noch frei konfigurierbar.

MC 8.4 ist freigegeben für

Mac OS X 10.9.5

und

sowie Mac OS X 10.10.1, 10.10.2 und 10.10.3

(Mac OS X 10.8.5, wurde gestern aus dem ReadMe gestrichen..)

MINIMUM 8 GB RAM, besser 16GB

Hier ein Link zum ReadMe und What’s New auf der Avid Homepage- dort gibt es auch einen neuen Editing Guide zum Herunterladen.

 

Im Schneller-Schlauer-mit-dem-BFS vom Mai konnte ich die Betaversion ja schon kurz vorstellen,

hier –  in aller Kürze – die wichtigsten Neuerungen:

Projektgröße

Rasterdimensionen: Min. 256 Pixel breit und 120 pixels hoch,  maximal  8192 x 8192. (eigene Preseteinstellungen abspeicherbar)

• native Unterstützung für Sony XAVC-I und Apple ProRes 2K/4K/UHD media

Color Adapter lassen sich jetzt für die ganze Sequence entfernen, bevor man sie zB. an eine externe Farbkorrektur übergibt: Refresh Sequence > Remove Color Adapters

AMA heißt jetzt nur noch LINK

• in den LINK settings gibt es ein neues, generelles Link Options für die source clips: Options> Properties of new clips REFORMATTING > zB. STRETCH; und einen zusätzlichen Haken für SD-Material immer als 16:9

• die “adapters” – diese kleinen, grünen Knödel in der Timeline haben ENDLICH eigene ICONs bekommen. Es sind zwar nur Buchstaben, aber immerhin:

  • T für temporal- also motion adapter
  • S für spatial- also frame flex adapter
  • C für color- also color transformation

im timeline-hamburger kann man einschalten, welche man sehen will (show adapters).

• die REFRESH-Sequence-All-Option lässt sich jetzt auf eine Taste legen.

• die Timeline hat unten in der Leiste ein Suchfenster bekommen (“Quick Find“) und man kann auch einstellen, in welchen Textarten man suchen möchte (clip name, timeline text, comments, markers, resolution, usw.)

• das Composerfenster lässt sich viel größer ziehen, als bisher, das ist zB. großartig für Effektarbeit

die Beschriftungen für die Color Levels bei Import- und Exportdialogen sind überarbeitet worden, um sie endlich noch klarer zu machen:

IMPORT:

  • do not modify, treat as legal range
  • scale from full range to legal range
EXPORT:
  • keep as legal range
  • scale from legal range to full range

• beim Export von Audiotracks können zusätzlich zu den ENABLED (neu benannt: SELECTED) Tracks jetzt auch INAKTIVE Tonspuren der Sequence mit exportiert werden. (Diese Option ist eingeschaltet)

• beim TRANSCODE gibt es auch für SD- und HD-Projekte jetzt die Möglichkeit, in der originalen framerate zu bleiben- und daher neue Optionen im Dialogfenster:

  • Keep source’s frame rate
  • Convert to project frame rate
  • Apply source transformations

• List Tool wurde verbessert (zb. EDL mit handles!)

• DNxHR 444 kann jetzt auch ALPHA, wenn die neuen Codecs zB. auf dem AfterEffects-Rechner installiert sind, können dort Quicktimes hergestellt werden, die dann per LINK oder FAST IMPORT in den Avid kommen.

• im Audio Mixer gibt es jetzt drei neue 4-channel-Optionen zu den 5.1.- und 7.1-Optionen und natürlich Mono, Stereo und Direct Out.

• in den Audio Tracks-Effekts finden sich jetzt auch die AAX factory-provided Presets wie in ProTools.

außerdem..

• closed captions wurden verbessert und werden jetzt in Record monitor, Source monitor, pop-up monitors, and im Timeline D-Track dargestellt. (neue Standards und Effekte wurden eingearbeitet:EIA-608 compatibility bytes in EIA-708 Closed Caption data from the 436M ANC stream of the D-Track is supported. Pop-on, Roll-up and Paint-on captions are supported.)

Posted in avid, MC 8.0, update | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

AMA plug-in Liste aktualisiert für MC 8.3.1

Habe die AMA-plugin-Liste für MC 8.3.1 wieder einmal aktualisiert:

Vorschau: AMA plug-in / Avidversion / Betriebssystem

 Hier geht’s zum Download als pdf.-

Inzwischen sind es schon 3 Seiten!

Die MC 8.3.1 hat sich jetzt nach 10 music-clips und einem Kurzfilm auch im Alltag bewährt.

Viel RAM ist eine Grundvoraussetzung für das großartige RENDERN im Hintergrund– der ALLERBESTEN Neuerung in der 8.3: Während im Hintergrund gerendert wird, einfach schon mal weiterarbeiten, und dann wieder retour zum Effektstapel ggf. Ändern und weiter gehts..

TIP: Wer AMA mit multigroups oder vielen layern arbeitet, sollte in der MEDIA CREATION im RENDER tab die AMA Source Scaling/Quality runtersetzen: Die steht jetzt default auf FULL und da kann der Rechner bei langen Timelines mit vielen FX und Kameras ganz schön in die Knie gehen: Fürs bessere Arbeiten mit AMA-XAVC zB. also besser auf HALF setzen.

Posted in avid, MC 8.0, TIP | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

2 Updates erschienen! 2> MC 8.3.1

Heute ist auch das Update auf MC 8.3.1 erschienen. Hier kann man das ReadMe nachlesen.

MC 8.3.1 läuft auf Mac OS X 10.8.5, 10.9.5 und ist jetzt auch für 10.10.2 freigegeben.

Folgende Verbesserungen wurden angekündigt:

– QuickTime Export für DNxHR
– DNxHR OP1A MXF Export
– GPU Support auf Mac for AMD und NVIDIA cards
– XAVC-I UHD und 4k Writeback
– Verbesserte Performance für XAVC-I UHD und 4k
– Support für ProTools Duet und Quartet
– Änderung für die Grundeinstellung in der Media Creation: Die AMA Source/Scaling Quality option im Media Creation Mixdown & Transcode Setting steht nun default-mässig auf  Full Quality statt Half Quality.

Hoffentlich komm ich am Wochenende zum Testen!

Posted in avid, MC 8.0, update | Tagged , , , , , | Leave a comment

2 Updates erschienen! 1> MC 7.0.4.3

Heute ist noch ein zweites Update erschienen:

Version 7 hat ein Update auf 7.0.4.3 bekommen, hier kann man das ReadMe nachlesen

MC 7.0.4.3 läuft auf Mac OS X 10.8.5, 10.9.5 und ist jetzt auch freigegeben für 10.10.2.

Folgende Verbesserungen werden angekündigt

– LUTs bleiben jetzt bei Multi-Resolution clips angewendet.
– Link auf QuickTime 4.4.4.4 von Da Vinci erzeugt keinen “AMA Plug-In Unable to Provide Sample” error mehr.
– Das Video Playback mit Matrox hardware wurde verbessert.
– Beschleunigung des Ladens von Sequenzen mit gerenderten, verschachtelten nested FX.
– FilmScribe stürzt nicht mehr ab, wenn die Change List freeze frames und timewarps enthält.
– SubCap hatte Probleme mit internationalen Zeichen, chinesische Zeichen werden nicht mehr als Fragezeichen dargestellt.
– Chinese characters appeared as question marks in a SubCap effect.
– AMAlink auf XDCAM files größer als 2GB produziert keinen “assertion error” mehr.

Posted in avid, MC 7.0, MC 7.0, update | Tagged , , , , , | Leave a comment

neues RED AMA plug in für MC 8.3

Gerade zu spät für das hands on xK 2015 ist gestern das neue RED Plug in v.1.4 erschienen-

wir mußten die RED Dragon noch mit dem alten Plug in entwickeln..

hth

Posted in avid, MC 8.0 | Tagged , , , | Leave a comment

hands on xK @ HFF

Charles Poynton’s Seminar zur Farbkorrektur war unglaublich erhellend- der “Vater” der quadratischen Pixel bei HD ist mir ein großes didaktisches Vorbild…

Charles Poynton & chroma-subsampling

Ab Montag geht’s weiter mit hands on xK – dem neuen “Kind” von Beyond Hands on HD aus Hannover. Der Aufbau steht- das werden 5 großartige Tage!

Versprochen!

Posted in AKTUELL, postproduction, Seminar | Tagged , , , , , | Leave a comment

Open Kindl

Da freu ich mich als Münchner Kindl – eine Aktion, die Weltoffenheit Münchens zu zeigen- die ich hier gerne verlinke!

 

Das Logo werd ich jetzt sehr gerne bei meinen Artikeln zum Thema einsetzen!

 

 

Posted in misc, open kindl | Leave a comment

Neues Seminar! codecs und workflows in Hamburg

Zusammen mit dem bfs veranstalten wir wieder ein Seminar

codecs & workflows

Diesmal in der schönen Stadt Hamburg!

Wochenende 28.2./1.3.2015 in der

Akademie für Publizistik, Warburgstraße 8 – 10, 20354 Hamburg

 

Zielgruppe   Editoren, Schnittassistenten und Filmschaffende mit Schnitterfahrung.

Anmeldung via seminar@bfs-editor.de

 

Posted in misc, postproduction, Seminar | Leave a comment

15 Moscheen an 2 Tagen!

 

 

Letztes Wochenende gedreht, diese Woche geschnitten..

Der Kurzfilm ist fertig!

GELEBTER ISLAM IN MÜNCHEN

Ein Spaziergang durch Münchens Moscheen

HEUTE Abend,

am Freitag 20.2.2015 ab 19h

ist schon Premiere im Theater Heppel & Ettlich

Zeinab Dahiri-Miskine und Claire Weemaes

Mit Claire und Zeinab besuchen wir die Menschen in 15 Moscheen Münchens. Hinterzimmer, Kellergeschosse, Fabriketagen: Nur zwei Moscheen sind in München von Außen zu erkennen. Umso überraschender, welche Welt sich hinter den schlichten Fassaden verbirgt.

Für ihre Homepage dialogRAUMhaben Claire und Zeinab über 50 verschiedene Gebetsräume in München nach Stadtteilen sortiert.

Auch eine Broschüre gibt es schon mit Stadtplänen, Adressen und Photos; deren zweite Auflage steht kurz bevor.

Bald soll noch eine App folgen.

Der Dreh ist fertig

Im Kurzfilm erklären die beiden ihre Mission, besuchen Menschen aus vielen Ländern und portraitieren den gelebten Islam in München.

Die fleißigen Türöffnerinnen überwinden mühelos jede Schwelle in die verborgenen Gemeinschaftsräume. Mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern führen sie kurze Gespräche.

Unterwegs haben Zeinab und Claire immer etwas zu erzählen…

 

17 min, HD

Dreh in der Moschee Moosacher Straße

Konzept:

Claire Weemaes &

Zeinab Dahri-Miskine

Regie: Julia Furch

Kamera: Hans-Albrecht Lusznat

Produktion: MGS & Arabia Felix

©2015

Posted in AKTUELL, misc, Montage Julia Furch, open kindl, Regie Julia Furch | Tagged , , | Leave a comment