“Bist du Beatles oder Stones?” Premiere in Hof!

Bist du Beatles oder Stones ?
Neuköllner Jungs
 
Regie Wolfgang Ettlich
Kamera Hans Albrecht Lusznat
Schnitt Julia Furch

läuft zu unserer riesigen Freude in Hof

Unsere Vorführtermine sind

Do 27. Oktober
um  14.45  Kino Regina
 
Sa  29. Oktober
um 13.00  Kino Central
 
So  30.  Oktober
um 17.45  Kino Scala
 

kommet zuhauf!

http://www.lusznat.de/cms1/index.php/kamera/news/455-noch-einmal-hofer-filmtage-bist-du-beatles-oder-stones

 

 

 

 

 

Posted in AKTUELL, misc, Montage Julia Furch, TIP | Tagged , , , , | Leave a comment

MC 8.6.3 ist da

Für alle mit lustigen Startproblemen nach dem Update auf MC 8.6.2 gibts jetzt den neuen Patch auf MC 8.6.3-

MC v.8.6.3 läuft auf

Mac OS X 10.9.5,

Mac OS X 10.10.5,

Mac OS X 10.11.6

Hier gibts das ReadMe

Erstbekannte Komplikation ist scheint zu sein, daß man aus dem SubCap-Tool keine Masterlist exportieren kann, aber das hab ich noch nicht ausprobiert. Das stimmt leider!

Immerhin soll das Programm jetzt wieder besser starten, hier bei uns gings dann auch mit der MC 8.6.2, wenn wir alle internen Partitionen mit Startsystemen unmounted haben, bevor wir den Avid hochfahren.

 

Auch AVX2-Plug ins von Drittherstellern scheinen den Start vom MC zu behindern, berichten mehrere Betroffene.

Mehrere Neustart-Versuche des Programms helfen aber. Sehr lästig!

Und wir warten immer noch auf das nächste Update.

Die MC-Cloud-Versionen starten nur bis MC v.8.6.1 – warnt Avid selbst!

Posted in avid, MC 8.6, update | Tagged , , , , , | Leave a comment

Überblick Mac OS X Yosemite – Sony (XDcam) Treiber Info & Avid Patches /aktualisiert

Für alle, die nicht  auf Mac OS X 10.9.5 bleiben wollen,

– obwohl es auch für MC 8.6.5 weiterhin unterstützt wird-

und doch auf Mac OS X 10.10.5 Yosemite müssen –

hier eine schnelle Übersicht für alle Sony-Treiber Versionen & download links

(der Kapitän ist weiterhin mit Vorsicht zu umschiffen, vorallem für Matrox-Besitzer!)

Folgende Avidversionen und aktuellen Patches

laufen auf Mac OS X 10.10.5:

MC v.8.2.9

MC v.8.3.1

MC v.8.4.5

MC v.8.5.3

MC v.8.6.0 – v.8.6.5

 ————————————————

Sony-Treiber VERSIONEN für OS X Yosemite

 ————————————————

XAVC/ XDcam-Plugin

v.3.51 seit Juli 2016 (für MC v.8.6!)

v.4.0 seit Dezember 2016 (für MC 7.06, 8.3.1, 8.4, 8.5, 8.6.5) via nablet – siehe auch Artikel#921

 

 

————————————————

SxS UDF driver

v.2.2.0 seit Oktober 2015 supports OS X 10.11

(erst v.2.1.1.1 supports OS X yosemite!)

————————————————

XDcam Drive Software

••• ERST DEINSTALLIEREN, DANN NEUINSTALLIEREN (wg. fw update)

v.5.04 seit Februar 2016

obacht- FIRMWARE UPDATE des Laufwerks auf v.2.860.

unterstützt 10.9.5, läuft erst ab OS X 10.10.1

& v.5.02

obacht- FIRMWARE UPDATE

————————————————

i.Link FAM driver

v.2.3.5 seit Mai 2016

unterstützt 10.9.5, OS X 10.10

————————————————

ggf.

SxS memory media utility

v2.2 seit Oktober 2014

————————————————

alle Infos von

Sony- XDcam-Homepage für alle XDcam-Produkte

————————————————

Posted in avid, MC 8.5, MC 8.6 | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

MC 8.6.1 ist da, MC 8.6.2 war da, MC 8.6.3 kommt bald

Hossa, ein Update-RingelReigen!

Anfang August war schon das Update auf MC 8.61 erschienen und ich kam noch gar nicht dazu, darüber zu schreiben, geschweige denn, es zu installieren.

Dann kam ein neues Projekt zu uns und wir wollen das neue Audio Ducking nutzen, weil viele Sprachversionen neu zu mischen waren.

Vorgestern hab ich also endlich beglückt und mit viel Vorfreude MC 8.61 auf unserem großen Avid installiert- (da lief noch die 8.5.3, bis der letzte Film fertig war)-

und als ich gerade fertig war mit der PutzRoutine Backupen- Deinstallieren- Mac-Sicherheitsupdate machen, Adobe Updates auch noch installieren und dann MC 8.61 installieren und wieder Backup machen,

vermeldete der Application Manager gleich wieder ein Update– auf die MC 8.62: Innerhalb der vergangenen Dreiviertel Stunde mussten sie den Installer auf der Avidseite aktualisiert haben.

Also- nicht gezögert, gleich wieder auf der Avidseite eingelogged, neuen Full Installer runtergeladen, MC 8.61 wieder deinstalliert und MC 8.62 installiert.

Mit unserem Film getestet- und die neue Version MC 8.62 läuft wie ein Glöckerl, das Audio Ducking ist großartig programmiert und spart ganz viel Arbeit. (mehr darüber später)

Heute dagegen ließ sich das Programm nicht mehr starten – blieb einfach immer beim Hochfahren hängen. Mehrere Neustarts nötig, Problemeinkreisen, weiterversuchen..

In den Foren gehts rund, bei Manchen läuft’s, bei Anderen nicht.

Die Einen hatten direkt mit dem dummen Application Manager geupdated und anschliessend startet das Avidprogramm nicht,

die Anderen hatten wie ich komplett deinstalliert und dann den neuen Full Installer benutzt und trotzdem fährt der MC nicht hoch..

Ein User berichtet, ohne seine AVX Magic Bullet Plugins fährt das Programm hoch!

Und das könnte bei unserem großen Avid auch das Problem sein: Wir haben nämlich von New Blue ein paar Plugins gekauft und auch diverse Ton-Plugins. Auf meinem Schulungs-Laptop, wo ich die zusätzlichen Plugins nicht habe, startet der MC 8.62 nach dem Update prima. (full install natürlich)

Wer also seine zugekauften Plugins nicht braucht, kann probieren, ohne sie zu starten. (Sie liegen in Library> Application Support> Avid> AVX2; bzw. L>AS>A> Audio)

Ich denke, daß es wieder ein Rechte-Problem mit bestimmten Ordnern ist- das gab es vor ein paar Versionen schon mal, daß der Deinstaller Ordner vergessen hat oder der neue Installer wegen falscher Rechte nicht reininstallieren konnte oder die Rechte neu setzen konnte nach der Installation.

 

Avid hat den Installer schon wieder von der Seite genommen

und kündigt eine baldige MC 8.63 an.

Alle mit Support-Vertrag, die nicht auf die bug-fixes in der MC 8.62 verzichten wollen, dürfen beim Support +49 180 1 324009 anrufen und bekommen einen speziellen Installer

 

Alle Neuerungen und bug-fixes beschreib ich aber in einem anderen Artikel, sonst wird der hier jetzt noch länger..

Posted in avid, MC 8.6, update | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Krippenwahn im Fernsehen & in der Mediathek ARD!

Nachdem er unbemerkt schon in einer BR-Kurzfilmnacht am 14.6.2016 gelaufen ist- wird er in der Nacht zum Mittwoch nochmal in der ARD wiederholt und steht jetzt 3 Monate lang in der ARD Mediathek bereit:

http://www.ardmediathek.de/tv/Filme-im-Ersten/Krippenwahn/Das-Erste/Video?bcastId=1933898&documentId=37051092

Judith Richter und Florian Odendahl ©Sanne Kurz

CHASING DAYCARE – Krippenwahn

von Satu Siegemund

am 10.8. um 0.35h in der ARD

mit Judith Richter, Florian Odendal, Jule Ronstedt, Sybille Canonica, Stephan Zinner uvm.

Regie: Satu Siegemund

Kamera: Sanne Kurz

Montage: Julia Furch

Außerdem hat Satu die FFF-Förderung für das Drehbuch der Langversion bekommen- herzlichen Glückwunsch! Hurra! 

Posted in AKTUELL, Montage Julia Furch | Tagged , , , , | Leave a comment

50!

Posted in AKTUELL, misc, open kindl | Leave a comment

LUT Unterschiede zwischen MC 8.45 und MC 8.5 bzw. MC 8.6

Ganz versteckt im WhatsNew hat Avid endlich Stellung bezogen zu den Problemen mit den LUTs zwischen den Versionen- der gleiche clip sieht in unterschiedlichen Avidversionen mit dem gleichen Plug-in nicht gleich aus..

An issue was found concerning color level differences when using Look-up tables (LUTs) in v8.5 and v8.6 compared to version v8.4.5

This is related to LUTs applied to camera sources (such as Sony Slog media). In order to have the proper levels, a scaling needs to be applied before and after the LUT.

• • • hier der workaround •••

For example, pre-Installed LUTs from Sony need to have:

  1. Full Range to video level
  2. LUT (for example Slog3 to 709LC)
  3. Video levels to Full Range 

Posted in MC 8.0, MC 8.5, MC 8.6, misc | Tagged , , , , , , | Comments Off on LUT Unterschiede zwischen MC 8.45 und MC 8.5 bzw. MC 8.6

update auf mc 8.6 erschienen!

wow- gerade letzte Woche die v.8.53 beim Schneller Schlau vorgestellt, schon ist die neue Version da- mit sehr schicken neuen Features, nachzulesen ausführlich hier im ReadMe:

die neue Version läuft auf Mac OS X 10.9.5Mac OS X 10.10.5 und Mac OS X 10.11.5

schicke neue Sachen in aller Kürze:

  • ein Source Browser (neu im TOOLs- Menu und in FILE>INPUT) der alle Festplatten und Ordner für den Input als Baum anzeigt-und das Quellmaterial im jeweiligen Ordner auch im FRAME VIEW-Modus, dh. man sieht gleich Bildvorschauen für die clips; mit ADD TO BIN kann man ausgewählte clips verlinken
  • ganz was Schickes: ein Audio-Ducking-Filter: Eine Automatisierung für alle “Badewannen”-Bauer: Wer die IT oder Musiktracks mit Keyframes runterdrücken muß, weil Sprachaufnahme oder Dialog in den Vordergrund gemischt werden müssen, kann das jetzt automatisch tun: Ein neuer Knopf in der Command Palette (im MORE-tab) öffnet ein Einstellfenster, wo man die Spuren festlegen kann, die voneinander getrennt werden sollen. (auch mit in-out Marks) Anschließend werden automatisch Keyframes mit runtergezogenen Pegel erzeugt. Genaue Einstellmöglichkeiten (threshold, hold time, attenuation, ramp time) im Advanced-Menu des neuen Fensters.
  • AudioSuite-Effekte lassen sich jetzt NESTEN (mit step in)
  • im AudioMixer lassen sich die Spuren jetzt GROUPEN und benennen, so kann man sie immer schnell gemeinsam auswählen
  • FRAME FLEX berücksichtigt jetzt die IMAGE RENDER INTERPOLATION -settings, die im RENDERsetting eingestellt sind: also Polyphase für besseres Rendern.
  • Auch sehr hübsch: mit Rechtsklick in der Timeline öffnet sich ein neues SELECT- Menu (und man kann damit dann zB. auch sehr schnell neue Sequenzen erstellen)
    1. Select > To the Left
    2. Select > To the Right
    3. Select > Clips with Same Source Clip Color
    4. Select > Clips With No Source Clip Color
    5. Select > Offline Clips
    6. Select > Clips With Same Local Clip Color
    7. Select > Reverse
    8. Create Sequence Based on Selection
  • beim Export werden jetzt die MASK MARGINs mit eingebrannt
  • default Pan MONO wird jetzt sequence-bezogen abgespeichert (für jeden clip in der Timeline) und nicht überschrieben, wenn ein anderer User sein setting default pan anders eingestellt hat
  • die AudioTrack-Namen (wenn man sie mit RENAME geändert hatte) erscheinen auch im AudioMixer (das war in der v.8.53 schon so)
  • in den Audio Settings gibt es außerdem ein neues Aufklappmenu für Display Channel Order: SMPTE oder ProTools:
  1. For 5.1, SMPTE order is: Left, Right, Center, LFE, Left Rear, Right Rear
  2. For 7.1, SMPTE order is: Left, Right, Center, LFE, Left Side Center, Right Side Center, Left Rear, Right Rear
  3. For 5.1 Pro Tools order is: Left, Center, Right, Left Rear, Right Rear, LFE
  4. For 7.1, Pro Tools order is: Left, Center, Right, Left Side Center, Right Side Center, Left Rear, Right Rear, LFE
  • die Performance fürs RED Plug-in wurde verbessert
  • außerdem wird jetzt mit dem neuesten Panasonic Plug-in AVC LongG unterstützt

••• da werde ich jetzt leider gar nicht so schnell dazukommen, zu installieren, bin aber schon gespannt wie ein Flitzebogen, ob sie dann hoffentlich auch noch so wunderbar schnell läuft, wie die v. 8.53..•••

 

achja:

  • Endlich ein aktualisierter Editing Guide und Effects and ColorCorrection Guide für MC8.6 als PDF, den kann man HIER runterladen
Posted in avid, MC 8.5, MC 8.6, update | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

update auf mc 7.06 erschienen

Avid hat gleich auch noch ein Update für die 7er-Version hinterhergeschoben:

Hier gehts zum ReadMe

MC v.7.06 läuft noch auf Mac OS X 10.8.5, Mac OS X 10.9.5 und Mac OS X 10.10.5ABER NICHT AUF Mac OS X 10.11- Achtung!!

  • Phrase Find und Script Sync wurden repariert (das wiederum läuft ja leider nicht mehr auf den neuen MC 8er-Versionen!)
  • Nach einer Änderung von gerenderten ColorCorrection Effects updated der Client Monitor jetzt wieder in RealTime.
  • Der Stabilize Effect behält seine Tracking Daten und rutscht nicht plötzlich am Ende des Effekts hoch und nach links.
  • SubSequences behalten die Einstellungen der Hauptsequenz.
  • Bei offenem Audio Punch In -Tool werden beim Playback mit PreRoll die waveforms angezeigt.
  • AMA für MXF op1a – files aus AirSpeed 5000 funktionieren jetzt.
  • Außerdem Verbesserungen für ISIS, Interplay, iNews und arabische Untertitel;
Posted in avid, MC 7.0, MC 7.0 | Tagged , , , , , , | Leave a comment