update auf MC 8.53 erschienen

Jetzt hatte ich doch grad erst mit Grausen entdeckt, daß der Pan&Zoom in der v.8.52 nicht mehr für Sequences aus der 7.045-Version funktioniert hat- und bevor ich es vermelden konnte, erscheint HEUTE das update auf MediaComposer v. 8.5.3!

Hier das ReadMe für das Update

Die MC 8.5.3 ist freigegeben für Mac OS X 10.9.5, Mac OS X 10.10.5 und jetzt NEU für Mac OS X 10.11.4*

Die wichtigsten Neuerungen sind:

  • in Sequences, die in der 7er-Version begonnen wurden, funktioniert der Pan & Zoom Effekt wieder (hurra!)
  • Neue Projekte haben jetzt eine Audio Bit Depth von 24 bit (früher 16bit)

  • Color Adapter/LUTs funktionieren jetzt im MultiCam-Mode im Quad-Split, sind aber sehr performancehungrig:
  • Es gibt ein neues Video-Display Setting, damit man Frame Flex/LUTs ausschalten kann, wenn man volle Performance braucht, zB. für MultiCam, Render-on-the-fly oder Rausspielen auf einen DV device  (defaultmässig ist es erstmal ausgeschaltet)
  • beim Hochfahren wird jetzt gecheckt, ob die GPU genug Speicher hat, ggf. wird eine Meldung ausgegeben, die man auch im Info-Tab nachlesen kann
  • Fürs Rendern kann man Unterstützung durch die geeignete Graphikkarte bekommen, oder ggf. in den Render Settings “Disable GPU Effects” aktivieren um es auszuschalten.
  • Die geeignete Graphikkarte unterstützt jetzt die gesamte Performance, ggf. kann man “Dual Copy Engine” in den Video Display Settings einschalten (unterste Option im Bild oben) und erfährt dann sofort, ob die Graphikkarte ausreicht (Obacht: Hier erscheint ggf. eine Warnmeldung, daß es Synchronitätsprobleme geben kann, wenn die GPU das nicht unterstützt- zB. auf den alten MacPros)
  • in den LINK-Settings gibt es den Bin-Tab nicht mehr: Ab jetzt wird automatisch der AKTIVE Bin fürs Link verwendet.

Hier noch die wichtigsten Bugfixes aus dem ReadMe:

  • Quicktime-Export in h.264 verbessert
  • AAF-Export mit Consolidate aus Sequences mit unterschiedlichen Codecs funktioniert wieder (wurde ggf. ignoriert)
  • MultiCam-Playback wurde verbessert (s.o.)
  • Die Länge einer Sequence die multigroup-clips enthält wird wieder richtig dargestellt.
  • Beim Erstellen einer CutList stürzt das Programm nicht mehr ab (ich hab eh noch immer den guten alten EDL-Manager in Gebrauch- ja, der läuft noch!)
  • Bei Untertiteln wird nicht mehr nur EINE Zeile dargestellt
  • In HD-Projekten kann wieder host-1394 (firewire) angewählt werden
  • In Effektstapeln (nested effects) werden nach Änderungen alle nötigen Effekte neu gerendert.
  • Beim Scrubben mit JKL gibt’s keinen “Exception – HagridBased” error mehr (…)
  • Beim Scrubben in Sequences mit Realtime-Effekten oder Alpha Mattes gibts keinen “legend audio communications” error mehr
  • Beim Einstellen der Lautstärke von multicam-clips gibt’s keinen “Assertion failed”error mehr
  • Beim Einfügen eines Audio-Suite-Effekts der auf eine externe Platte eingestellt war, gibt’s keinen “Segmentation Fault” error mehr
  • Außerdem noch eine Menge Verbesserungen für Media Composer CLOUD und ISIS-vernetzte Systeme.

*Darstellungsproblem bei Mac OS X 10.11.4: In den Dialogfenstern von BATCH IMPORT und RELINK fehlt die Titelzeile: dh. man sieht oben im Fenster nicht, welches file man sucht- muß es sich also vorher merken.

+++ bisher habe ich von all den Fehlern nur unter dem kaputten Pan & Zoom aus der 7.044-Sequence gelitten (beim Öffnen verschwand das Bild, man konnte kein Neues mehr laden, es blieb einfach schwarz)- das geht jetzt glücklicherweise wieder seit 8.53.+++
•••Auf dem MacPro mit einer 80-Minuten-Sequence läuft alles schnell und flüssig, und ich bin sehr froh, daß das Update auf die 8.53 genau rechtzeitig zu meinem Feinschnitt mit ganz viel Photo-Tuning erschienen ist..•••
Posted in avid, MC 8.5, update | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Mond Sonne Blume Spiel im Fernsehen!

Am Freitag, 20.5.2016

um 21.00 Uhr wird 

MOND SONNE BLUME SPIEL

auf ARD-Alpha gesendet!

(Beim Münchner Dokfilmfest konnte ich heuer ein bissl Fernweh nach Iran stillen, mit zwei tollen Filmen: RAVING IRAN und SONITA)

Ein unvergesslicher Dreh-und eine großartige Geschichte!

Posted in AKTUELL, misc, Regie Julia Furch, TIP | Leave a comment

Erfahrungsbericht MC 8.5.2

Seit anderthalb Wochen schneide ich schon eine Dokumentation mit der neuen Version- MC 8.5.2 ist der aktuelle Patch. Ich hab ihn auf Mac OS X 10.9.5 installiert und das läuft wie geschmiert von SSD auf einem silbernen MacPro mit Nitris DX und sehr gemischtem HD-Material von USB 3- Platte.

Zwischendurch sucht man immer mal wieder nach einem gewohnten Menübefehl, aber alle alten Shortcuts funktionieren sowieso.

Teilweise läuft das Material AMAverlinkt, h264-crap hab ich transcodiert..

Die Timeline ist superflott- eine Raketenverbesserung im Vergleich zu den 8.4-Versionen! Und 64 Tonspuren sind sowieso großartig, auch wenn ich jetzt im Rohschnitt noch weit davon entfernt bin. Eins meiner Lieblingsfeatures ist das Kopieren von Segmenten durch alt-drag direkt in der Timeline, aber das gibt’s ja schon seit der Version 8.4..

Bin schwer begeistert!

+++

Am 22.6.2016 gebe ich ein Schneller Schlau” für den BFS im Café Telos und werde die wichtigsten Neuerungen zeigen und auch berichten, welchen Veränderungen man im laufenden Schnittbetrieb als Erstes begegnet. Und gerne alle Fragen beantworten!

Kommet zuhauf!

Anmeldung nicht nötig, Einladung über den BFS

Unkostenbeitrag:

 

BFS-Mitglieder: 15 Euro

Nicht-Mitglieder: 35 Euro; Studenten und Auszubildende: 18 Euro

 

Adresse:

Café Telos (Nebenraum)

Kurfürstenstraße 2

80799 München

 

Während der Seminare können Essen und Getränke gekauft werden.

Bei einem Unfall wird keine Haftung übernommen.

Posted in avid, MC 8.5, Seminar, TIP, update | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

RIP

bin traurig.

This isn't happiness hat einen großartigen Vorschlag

“They should put Prince on the 20 dollar bill and call it $19.99.

It will be the bill formerly known as twenty.”

– John Dee @brokencountry1

Posted in misc | Tagged , , | Leave a comment

MacPro mit SSD

 

••• hier nochmal der beste Tip für die guten alten “Arbeitspferde”

– die silbernen MacPro-Computer •••

RAM rein (24GB)

Betriebssystem und MC auf SSD mit Sonnet Transposer rein

••• und einen schnellen Computer genießen! •••

Posted in avid, TIP | Tagged , , | Leave a comment

update auf MC 8.52 erschienen

Holla- so schnell

schon gibts ein UPDATE

für die flotte neue Avidversion MediaComposer 8.5 – auf 8.5.2

Sie ist freigegeben für Mac OS X 10.9.5, Mac OS X 10.10.5 und Mac OS X 10.11.3

Hier das ReadMe von Avid

und die wichtigsten Änderungen und Bugfixes

• die EDL-Import kann jetzt mit 64 Audiospuren umgehen

• Der Export von Quicktime-Movies länger als 20 Minuten funktioniert wieder (war ein Capitan-Problem auf OS X 10.11.3)

• In der AudioSuite gibt es jetzt “Mono mode” und “Multi Input mode”  – um einzelne oder mehrere Spuren für Effekte zu analysieren: “Normalize” beispielsweise hebt bei mehreren Spuren den Level bezüglich der lautesten Spur an.

Sony FS-7 Material mit XAVC-L codec hat manchmal bei 99% gestoppt zu laden.

• Das Pop-Geräusch bei Audioblenden auf 96khz Tönen in 48khz Projekten ist repariert

• Für den Import von QTmovies mit Alphamatte UND Ton wurde eine Checkbox eingeführt “Do not show again for this import” damit man beim Import von mehreren nicht für jedes file einzeln bestätigen muß, ob matte oder Ton importiert werden sollen.

• Das In-Out-Highlight in der Timeline verschwindet jetzt nicht mehr gelegentlich.

• Im Subcap-Effect bleiben die Global Properties nach Neustart bestehen.

• Im Paint-Effect funktionieren wieder alle Keyboardcommands

Drag-Trimmen funktioniert wieder zuverlässig

• Beim Anwenden von selbst abgesicherten Effect-Templates erscheinen keine doppelten Keyframes mehr

• War “interactive Video Frame Cache” aktiviert wurde der TC im TCeffect bei einer Änderung nicht aktualisiert.

• Beim Reinzoomen in die Timeline werden die waveforms wieder korrekt angezeigt

• wurde die Font-Größe auf 16 gestellt, konnte man den letzten clip im bin nicht umbenennen

• im FILM-Project wurden importierte Locators nicht ordentlich auf Tonspuren dargestellt

• ein MXF-file mit Datatrack konnte einen “Assertion failed” error auslösen

• manche Titel aus dem Title Tool wurden gecropped

 

und außerdem noch ein paar Bugfixes fürs Capturen, den Export von MASTERCLIPS auf XDcam und fürs Interplay… alles nachzulesen im ReadMe.

 

Viel Spaß beim Updaten!

 

 

 

 

Posted in avid, MC 8.5, update | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Café Taamon am 6.4.2016 in IOWA

Neues vom Café Taamon:

Am 06. April 2016 läuft im Grinnell College, Grinnell, IOWA, USA- und der Regisseur Michael Teutsch wird anwesend sein.

Herzlichen Glückwunsch Michael und viele Zuschauer!

Hier geht’s zum Trailer.

Posted in AKTUELL, Montage Julia Furch | Tagged , , | Leave a comment

update auf MC 8.51 erschienen

Für die ganz neu überarbeitete Avidversion 8.5 ist schon ein Update erschienen

MC 8.5.1 läuft auf Mac OS X 10.9.5, Mac OS X 10.10.5 und Mac OS X 10.11.3

Hier ein Link zum ReadMe der neuen Version.

Dringend empfohlen: Software DEAKTIVIEREN vor dem Uninstall und dann erst installieren- bei mir gab es das ERSTE Mal Probleme mit dem immer noch sehr dummen Application Manager- als ich den nämlich updaten wollte blieb er hängen und nachdem ich ihn resettet hatte, erinnerte er sich nicht mehr an meine Aktivierung. Das ließ sich nur mit einem Anruf beim Support wieder richten. Die Subskription wurde angezeigt, aber die Software ließ sich einfach nicht aktivieren. Trotz Freitag Abend rief ich die deutsche Nummer vom Support an, wurde nach Eingabe meiner ID weitergeleitet und ein sehr freundlicher und vorallem schlauer Supporter führte mich in 12min zum Ziel. Hurra.

Hier die wichtigsten Bugfixes, folgende Fehler wurden repariert:

  • bei minimierten Composerfenstern hat JKLtrim nicht funktioniert (war sehr nervig)
  • EDLs unterstützen jetzt die neuen 64 Audiotracks (im Moment noch Export, Import noch nicht, aber immerhin)
  • Pop-up Monitore können jetzt besser vergrößert werden
  • Beim MUTEN eines clips mit Alphakanal gabs einen Crash.
  • Subclips zeigten den falschen Mark In TC- wenn progressives Material in einem interlaced Projekt oder umgekehrt verwendet wurde
  • Canon media wurde nach dem Transkodieren in der VideoColumn vom Bin nicht aktualisiert.
  • Nach dem Consolidate einer Sequence waren Effekte unrendered.
  • QuickTime movies wurden immer als FAST START exportiert, egal welche Option angewählt war
  • Im Playerfenster hat das Springen zu einem TCwert nicht ordentlich funktioniert
  • AutoSequence hat mehr als V1 Tracks produziert
  • Laden von Audio Clips hat manchmal “Track 1 not found” Fehler produziert
  • Bei SubCap/Untertiteln wurden manche Zeichen abgeschnitten
  • Audiomixdowns von SendToPlayback waren -3dB abgesenkt
  • Es gab Pops in Tonblenden
  • ClipColor eines Clips konnten nachträglich nicht mehr geändert werden
  • Der vermaledeite D-Track hat beim DigiCut Probleme gemacht
Also: Update bald einspielen- es lohnt sich! Die neue 8.5 ist wirklich großartig überarbeitet und funktioniert schön schnell. Bin sehr begeistert!

 

 

 

Posted in avid, MC 8.0, MC 8.5, update | Tagged , , , , , | Leave a comment

UPDATE auf MC 8.27 erschienen

Am 10. März wurde auch die MC 8 gepatched- auf aktuell v. 8.2.7

Sie läuft auf Mac OS X 10.8.5, Mac OS X 10.9.5 und Yosemite Mac OS X 10.10.2, Mac OS X 10.10.4 und 10.10.5, aber NICHT AUF CAPITAN Obacht!

Hier ein Link zum aktuellen ReadMe mit über 30 Bugfixes- die wichtigsten:

  • MATCH FRAME hat manchmal das Programm einfrieren lassen
  • SubCap Global Properties gingen nach dem Programmstart verloren
  • Obwohl “Default Sync Locks On” in den Settings angewählt war, hatten neue Sequences die SyncLocks aus
  • FAST START beim Exportieren von QuickTime movies hat nicht funktioniert
  • bei minimierten Composerfenstern hat JKLtrim nicht funktioniert
  • Bei SubCap/Untertiteln wurden manche Zeichen abgeschnitten
  • Manche Keyboard-Shortcuts haben im PAINT TOOL nicht funktioniert
  • In-Out Markierungen sind beim Klicken in graue Bereiche der Timeline einfach verschwunden
  • ClipColor eines Clips konnten nachträglich nicht mehr geändert werden
  • Transkodieren von Sony FS7 XAVC-L Material hat einfach nach 99% aufgegeben.
  • Canon media wurde nach dem Transkodieren in der VideoColumn im Bin nicht aktualisiert.
  • Audiomixdowns von SendToPlayback waren -3dB abgesenkt
  • Laden von Audio Clips hat manchmal “Track 1 not found” Fehler produziert
  • Die Marquee-Hilfe ließ sich nicht starten
  • Bins über 2GB konnten nicht geöffnet werden.
  • War das Keyframe-Tool unter dem Smart Tool deaktiviert, wurden die Timeline Settings ignoriert
  • Mit Spannend Markers in der Sequence gab es Probleme beim Send to Playback und Fehler “Could not obtain compression values”
  • Titel die mit h264-proxy Codec gerendert wurden waren nicht lesbar
  • Beim Ändern von gerenderten ColorFX haben Record- und Client-Monitor nicht in Echtzeit reagiert.
  • Endlich wurde der SubCap-Effekt auch für ARABISCH repariert. Stellt man die Systemsprache auf arabisch um, muß man nicht mehr reversen. Um jetzt solche Sequenzen zu öffnen, gibt es ein neues Setting beim Sequence-Updaten: “Update the old RTL Captions
Noch ein paar Nachträge zu den Änderungen aus den vorherigen Updates, die ich schmählich übergangen hatte:
Die wichtigsten Reparaturen in v. 8.2.6
  • Stabilize FX hat seine Tracking Daten verloren und die schwarzen Ränder wurden sichtbar
  • Segment Editing bei MultiCam war sehr langsam
  • beim Export von QTmovies kam die Meldung “Timecode Track was removed”
  • Nach LIFT oder EXTRACT wurde die Sequence nicht ordentlich aufgefüllt
  • Beim Ändern von Effekten waren die Handles nur schwer zu erkennen
  • Beim Ändern von Formen mit dem POLY TOOL haben sich die angewählten Handles beim Bewegen nicht aktualisiert
  • SubCaps haben nicht in realtime abgespielt
  • Im PAN&ZOOM FX waren die geladenen Bilder manchmal nicht zu sehen
Die wichtigsten Änderungen für v. 8.2.5
ab jetzt läuft MC 8.25 auch auf Yosemite Mac OS X 10.10.4 und Mac OS X 10.10.5
  • Rendern von 3D WARPs produzierte korruptes Media..
  • QTmovies mit mehreren Videospuren konnten beim AMAlinken nicht fehlerfrei abgespielt werden
  • QTmovies im mp4-Container zeigten beim Abspielen das erste als letztes Bild an
  • Recreate Titles hat nicht für alle Titel funktioniert
  • Das Hinzufügen von einem MarqueeScript hat Marquee zum Absturz gebracht
  • Ein 4:3 Projekt hat nach Neustart plötzlich 16:9 Seitenformat
  • Rolltitel wurden nach dem Rendern unleserlich
  • AAF export war unerklärlich langsam
  • Buchstaben mit Unterlängen wie g, p und y waren im SubCap abgeschnitten
  • SubCap/Untertitel die als OUTLINE formatiert waren und mit Großbuchstaben anfingen, wurden nicht korrekt dargestellt.
  • Transcode von Subclip oder Sequence hat die Längen ignoriert und immer den ganzen masterclip erstellt
  • AVCHD Material hat beim AMAlinken den RAM überlaufen lassen
  • Export von QT reference movies mit angewählten Optionen “Flatten Video, Fill Spaces with black, Use Network Media Refs ” haben einen EXCEPTION ERROR hervorgerufen
  • Die Größe von den AAX Effektfenstern ließ sich nicht ändern
  • War in den Timeline Settings “remove filler after punch-in” angewählt, wurden Blenden beim Punch In mit eingegebenen in-out-Handles weggeschmissen oder das Programm ist abgestürzt
  • Beim 4-Punkt-Tracken konnte nicht NO TRACKER angewählt werden
  • Beim schnellen Trimmen wurde der Trim nicht ausgeführt
Änderungen für v. 8.2.4
jetzt wird Mac OS X 10.10.3 unterstützt
Posted in avid, MC 8.0 | Tagged , , , , , , , , , | Leave a comment