Yeah- das Update für MC7 ist da- MC 7.02
Freigegeben auf Mac OSX 10.7.5 und OSX 10.8.4
– und ein neues RED AMA plug in ist auch gleich mit da-
ca. 70 Verbesserungen stehen im ReadMe …
Yeah- das Update für MC7 ist da- MC 7.02
Freigegeben auf Mac OSX 10.7.5 und OSX 10.8.4
– und ein neues RED AMA plug in ist auch gleich mit da-
ca. 70 Verbesserungen stehen im ReadMe …
Seit MC 5.5 müssen die AMA plug-ins zusätzlich runtergeladen werden, damit die Hersteller sie aktualisieren können (ohne daß gleich die ganze Avid-Software aktualisiert werden muß).
Das MXF– und das AVCHD– PlugIn werden für Avid MC7 mitinstalliert.
Aktuell sind folgende Versionen der Kamerahersteller für MC7:
Sony (August 2,2013)
Zusatz-Software:
Längst überfällig:
Der Praxistest für die runderneuerte Media Composer Version 7.
Die ist ja kurz vor “Beyond Hands on HD 2013” erschienen, wo wir sie eine Woche lang im Härtetest der Hexenküche testen konnten: Schon mit Beta-AMA-plug ins von ARRI und Sony und dem neuen Baselight-plug-in.
Inzwischen habe ich die Software 2 Wochen lang beim Schnitt eines crowd-funding-Films im “richtigen” Schnittbetrieb getestet:
Das Interface ist im Vergleich zu MC6 / 6.5 nochmals wieder viel schneller geworden, dh. es fühlt sich ein bissl mehr so an, als hat man die Finger nah am Werkzeug (Natürlich leider immer noch nicht so nah, wie bei der Avid Version 7 des alten Jahrtausends… Die bleibt weiterhin unerreicht..)
Hier sind jeweils die neuen Features und tech specs zusammengefasst.
Was mich beim Arbeiten am meisten +++gefreut+++ hat, sind natürlich die neuen BACKGROUND SERVICES:
Beim Sichten des Materials mit AMA können schon consolidate- und transcode-Vorgänge angestossen werden, die einfach im Hintergrund werkeln, WÄHREND man weitersichtet, suclipped und beschriftet -großartig!
Auch während des Schnitts nochmal kurz ins Ausgangsmaterial gucken und sich doch noch eine fehlende Einstellung reinzuholen, läuft im Hintergrund!
RAM does matter
Wichtig dabei: Ganz viel RAM! Sonst macht das keinen Spaß und man sieht dauernd das Windrad. Avid empfiehlt mindestens 16 GB. Die 12 auf meinem MacPro waren nicht genug, das neue RAM-Paket ist schon bestellt!
Was mich immer noch am meisten am neuen Interface +++stört+++, ist die faule Anzeige der Markierungen in der Timeline: Manche der neuen Drag- and Irgendwas-Werkzeuge verharren in ihrem Modus und verhindern, daß man die Markierung zwischen in- und out-Punkt sieht, das ist irritierend: Erst wenn man zusätzlich auf die timeline klickt wird sie aktualisiert…
achja- kleiner Nachtrag:
mit alt- klick auf den Knopf lässt sich der Panpot wieder mittig stellen HURRA
Parallel zur Veröffentlichung von Avid MediaComposer 7 sind patches für die bisherigen Versionen erschienen- ua. zur Gewährleistung von Bin-Austausch: Neben der neuen Features werden ja auch Informationen in neuen columns/headings gespeichert- die gehen in den alten Versionen sonst verloren! Frameflex in AMAsequences usw. klappt natürlich in den alten Versionen nicht.
Aktuelle patches sind
für MC6.5: Version 6.5.3
für MC6.o: Version 6.0.4
für MC 5.5: Version 5.5.3.7
Der Download für die PATCHES versteckt sich neuerdings auf der Video-Download-Seite von Avid (nur wenn man eingelogged ist) links in der langen Liste unter Avid Editor Patches.
Die aktuelle MC-Version 7 soll erst zur/nach der IBC Mitte September aktualisiert werden.
MC7 läuft auf den 64-bit-Mac-Betriebssystemen
Mac OS X 10.7.5
und
Mac OS X 10.8.4
Hurra- das aktuelle Xdcam-Plug In v.3.1 ist für den neuen MC7 erschienen!
XAVC and XDCAM / XDCAM EX files
XDCAM AMA 3.1
PDZK-MA2 Version 3.1 unterstützt Avid Media Composer 7 und NewsCutter 11 mit den folgenden neuen Optionen:
http://www.sonycreativesoftware.com/pdzk-ma2
Ab heute teste ich den MC7 in einer richtigen Produktion und werde bald berichten.
‘Auf der NAB hat Avid die Version 7 angekündigt- ab Juni lieferbar;
Zum MediaComposer mit vielen neuen Features,
wie
• background-consolidate/transcode/copy in dynamischen MediaFoldern
• managed AMA Media
• einem neuen Pan&ZoomEffekt für Bewegtbild namens FrameFlex (2k-5k in einer HD-timeline)
• AMA für 2/4k- Media native: XVAC
• support für LUTs und CDLs
• Master Audio Fader (!)*
• Audio Waveforms im Cache
• * mit Audio Clip Gain in der Timeline
• Interplay Sphere für Mac und PC
Ab jetzt können mehr Optionen dazugekauft werden ( so wie
bei PhraseFind und ScriptSync)
zB
• Symphony-Farbkorrektur (Advanced und Universal Mastering)
und
• Interplay/Intersphere – Version
Der amerikanische (Grund-)Preis für MC wird mit 999$ angegeben; updates von der 6/6.5 derzeit 399/299$; für die Symphony ist es 1499$ samt BorisFX aber für die Interplay-Version hab ich noch keinen Preis gefunden, aber das ist ja hier auch eher zur Info denn zur Preisfindung gedacht ;-) Und zur Universal Option wird dann auch eine NitrisDX fällig- zu 3rd Pary BOBs gibts übrigens noch keine Info.
Bis Juni wird sicher noch viel passieren …
Auch wenn es für die PCs ein must-have-Patch-Update ist wegen des neuen Nvidia-Treibers- auch für die Macs sind wieder einmal eine Tonne Verbesserungen drin. Und dabei sind viele Sachen, von denen man lieber garnicht gewußt hätte, dass sie kaputt waren…
Audiomixdown-Verbesserungen, Track-Zuweisungen, Importfehler (last frame) etc.
Es lohnt sich, sich das ReadMe über die Feiertage mal reinzuziehen ;-)
Ansonsten- Frohe Ostern!
Bitte Daumen drücken!
Unter Menschen läuft am 30.3. und 1.4.2013 beim 37. HKIFF in Hongkong-
Claus Strigel ist vor Ort!