OT: Wissen ist Brompf.

wkknw

Jedesmal, wenn ich sowas auf dem macbook sehe, bin ich froh, dass der avid auf dem macpro englisch spricht.

 

Da muss man wenigstens nicht alles mitbuchstabieren.

Ist vielleicht wie bei deutschen Schlagern,

eigentlich wollte man’s lieber nicht so genau wissen, was die singen:

Aber manchmal hilft die eigene Sprache nicht, zu verstehen:

Ab 7u51 haben Benutzer die Option, Sicherheits-Prompf für Prompf wiederherzustellen, die vor der Installation der aktuellen Version über mehr als 30 Tage hinweg ausgeblendet waren.

 

Die Option, Prompf zukünftig auszublenden, steht für manche Sicherheits-Prompf zur Verfügung, die beim Start einer Anwendung angezeigt werden. Um die fortwährende Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten, wird empfohlen, ausgeblendete Prompf regelmäßig wiederherzustellen. Prompf erneut einzusehen gibt Ihnen die Möglichkeit, Anwendungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie diese weiterhin ausführen möchten.

 

Um ausgeblendete Prompf wieder einzublenden, klicken Sie im Java Control Panel auf Sicherheits-Prompf wiederherstellen. Klicken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf Alles wiederherstellen. Beim nächsten Start einer Anwendung wird der Sicherheits-Prompf für die jeweilige Anwendung angezeigt.

————————————————

oben: Bildschirmphoto aus CS5.5

unten: Java Update Meldung am 24.6.2014

Posted in misc | Tagged , , , | Leave a comment

Pan & Zoom im Avid

Pan & Zoom ab 7.02 zeigt unscharfe Bilder?!
Warum nicht bei Allen?!

Hier kommt der Trick

Was “früher” schon mit 300dpi ging, ist ab 7.02ff kaputtprogrammiert

workaround:

Bild im Photoshop auf 72dpi umstellen, dann kann man den Pan & Zoom wieder benutzen

Yeah.

(Frameflex animieren mit AMA-Bildern oder BCC Pan And Zoom waren ja auch workarounds, aber irgendwie mühsamer..)

Posted in avid, MC 7.0, MC 7.0, misc | Tagged , , , | Leave a comment

mc 8 ist da…

Jetzt kann man die neue Version schon runterladen! Media Composer v.8 ist da- und hat erstmal nur wenige neue Features, mehr sollen folgen.

Media Composer v.8.0 läuft auf Mountain Lion 10.8.5 und Mavericks 10.9.2.

Nicht vergessen: Es gibt ein neues Lizenz-Modell; man kann die Software kaufen “perpetual”, in der cloud benutzen “”, oder auch mehrere Lizenzen “packs” über verschiedene Rechner benutzen “floating”. Updates gibt es nur noch, wenn man einen support plan abschliesst “subscription”. Es gibt einen neuen “Application Manager” der beim Start die Versionen checkt, über den man updates und Zusatzfeatures als Trial runterladen oder kaufen kann.

• Ein neues Bin-Setting: “use border colors…” Eine neue “Border”- Farbe für clips im FrameView, dh. wenn der Bin im Frameview/Bildmodus angezeigt wird, erscheinen folgende farbige Umrandungen:

  • blau sind precomputes und motion effects (nicht timewarps)
  • grün – Master clips
  • dunkelgrün – Subclips und Group clips
  • rot – Sequences
  • lila – Media files in the Media Tool (doof, AMA ist doch auch lila)

• Ein neues Bin-Setting: “show local media colors…”

  • blau für LOKALE media files
  • pink – mixed resolutions

• der Audio-Mixer-Mode hat eine Tastenbelegung bekommen, dh. man kann sich jetzt einen Button belegen und so zwischen MONO-STEREO- DIRECT per Knopfdruck wechseln.

• in den Timeline settings lässt sich einstellen, ob per Lasso in den Trim-Modus oder in den Segment-Modus gewechselt wird.

• ein paar Neuerungen für NewsCutter-User, da MediaComposer und NewsCutter keine getrennten Programme mehr sind. Neu für MediaComposer-User zB:

– der neue “Alternate Edit Modus” ermöglicht, einen markierten Clip in der Timeline per Knopfdruck auf den “Alternate Edit Button” durch mehrere Clips in einem speziellen “Alternate Edit Bin” zu ersetzen.

– der neue “Source/Record Toggle Button” kann oben links im Composer-Fenster platziert werden, um zB. auf einem Laptop nur ein bildfüllendes Composer-Fenster zu benutzen und dann zwischen Recorder und Player hin- und herzuschalten.

– man kann jetzt im CAPTURE-MODE voice over direkt in die Timeline aufnehmen (2 Spuren)

Alles nachzulesen im ReadMe

 

 

Posted in avid, MC 8.0, update | Tagged , , , , , , , | Leave a comment

mc 7.04 ist da- mit 100 bugfixes…

Erstaunlich- heute Abend hat Avid ein Update für den MediaComposer auf v. 7.04 veröffentlicht!

Unterstützt jetzt offiziell Mac OS X 10.9.2 !

Media Composer v.7.04 läuft auf Mountain Lion 10.8.5 und Mavericks 10.9, 10.9.1 und 10.9.2.

Leider steht nix drin, ob der Multi-User-Install jetzt klappt, und vorallem der Beamer-Monitor-Bug repariert ist… Aber 100 Bugfixes sprechen für sich! Nachzulesen hier im ReadMe.

Nach einem Test werde ich berichten, aber sicher nicht vor Ende der Woche…

AMA plug ins sollen auch aktualisiert worden sein- hier kann man schon mal selber vergleichen welche; auch da werde ich noch in Ruhe nachgucken und dann Ende der Woche die Liste hier im Blog aktualisieren.

Posted in avid, MC 7.0, MC 7.0, update | Tagged , , , | 1 Comment

..media composer in der cloud..

Heute auf der NAB hat Avid Media Composer Cloud vorgestellt- arbeiten von Überall aus durchs Internet (…) mit lokal installierter Software oder direkt in der Cloud, auf Mac und PC und verschiedenen Betriebssystemen.

“Avid Everywhere” mit “Avid Media Central” und verschiedenen Suiten- hier der Link zu einer Microsite von Avid für mehr Informationen.

 

Wie bei Adobe gibt es ein Subkriptionsmodell für die Software- aber glücklicherweise kann man die Softwarelizenz auch komplett kaufen, mit diversen Zusatz-Optionen.

Außerdem wird es “Floating Licenses” geben: Mit einer Unternehmens-System-ID kann die Anzahl der gekauften Lizenzen beliebig auf unterschiedlichen Computern verwendet werden- der Lizenzserver überwacht, ob sie in Gebrauch sind.

Es wird einen neuen Application Manager geben, der beim Start abfragt, ob es SoftwareUpdates gibt oder ein neues AMA PlugIn.

Wann die neue Softwareversion erscheint, kann man sich per Email ankündigen lassen..

Lieferformat bleibt HD im MediaComposer; verarbeiten lassen sich aber 2k/4k/ 5k-Formate. Ob endlich HFR verarbeitet werden kann, konnte ich noch nicht rausfinden.

——————————————————————-

Die Lizenzmodelle für MC und Symphony und werden folgendermassen aussehen:

• Softwarelizenz kaufen (1299$ + Support/Updatekosten “perpetual license”- läuft nicht ab)

dazukaufen kann man als Optionen

  • Symphony (mit Boris Continuum Complete Lite Effekten),
  • NewsCutter,
  • PhraseFind oder
  • ScriptSync,
  • ein neues Production Pack (NewBlueTitler Pro v2, Sorenson Squeeze, AvidFX, Isotope Insight,
  • einen DONGLE (für 500$)…
  • sowie gestaffelte Support Verträge

• Software mieten monatlich/jährlich (“on premise” oder “monthly”)

monatliche Kosten in US$ – nur als erster Anhaltspunkt, um das neue System einschätzen zu können:

• bei jährlicher Zahlung:

Lizenzbesitzer ab MC 6.5  zahlen im ersten Jahr 39,99$, ab dem zweiten dann 49,99$ (so kostet 1 Jahr 599$)

• bei monatlicher Zahlung:

74,99$ (so kostet ein Jahr 899$)

(Details und genaue Preise für Jahr 1, 2 und 3 bitte hier direkt auf der Avid-Homepage nachlesen <PDF>)

 

Na, sauber! Kaum ist Avid in der Wolke, fängt’s in München an zu regnen…

 

 

Posted in MC 7.0, MC 7.0, misc | Tagged , , , , , | Leave a comment

update für MC 6.5 – und Mavericks 10.9.2

es tut sich was..

Leider nicht für MC 7 aber immerhin für MC 6.5

Das Update auf MC 6.5.4.2 ist erschienen und läuft laut Ankündigung jetzt auch auf Mavericks 10.9.2.

Außerdem läuft es auf OS 10.7.4 und 10.7.5 (Lion);

10.8.210.8.3 and 10.8.4 (Mountain Lion),

UND 10.9.2 (Mavericks).

Außerdem 40 Bugfixes.

Nachzulesen im ReadMe

Wir warten weiter, was sich für MC 7 tut…

 

 

 

 

Posted in avid, MC 6.5, misc | Tagged , , , , , , , , | 1 Comment

nixda : Update auf MC7.04 angekündigt

puh!

Avid hat heute nachmittag endlich angekündigt, dass das Update auf die MC 7.04 nur noch bis zur zweiten Märzwoche auf sich warten lässt..

Jetzt ist es doch Mai geworden

Posted in avid, MC 7.0, misc | Tagged , | Leave a comment

Avid und der neue MacPro!

 

 

 

 

Der neue MacPro ist jetzt für MC 6.5.4.1 und MC 7.0.3

auf Mavericks 10.9.1 freigegeben;

obacht: 10.9.2 wird erst noch getestet- und ist noch NICHT empfohlen!

wichtig:

Soundflower installieren, sonst bootet der MC nicht! (er hat kein onboard audio Input)

oder

via USB oder Thunderbolt-Interface extern dranhängen.

Der software patch soll früh im Q2 2014 erscheinen.

Hier ein Link zur Konfiguration:

••• offizielle Infos dazu von Avid: •••

Software Version Requirements:

Media Composer 6.5.4.1 or 7.0.3
Symphony 6.5.4.1 or Media Composer 7.0.3 with the Symphony Option

 

Operating System Requirements:

Mac OSX 10.9.1

 

System Specifications:
3.5 Ghz 6-core or 3.0 Ghz 8-core or 2.7 Ghz 12-core Ivy Bridge CPU with…

16, 32 or 64 GB DDR3-1866Mhz ECC memory (4 DIMMs required)
Dual AMD FirePro D500 or D700 graphics
Mac OS X 10.9.1
A separate USB or Thunderbolt device with audio input hardware that is recognized by Mac OSX as a “Core Audio” device must be connected

Examples include:
An Avid Mbox
Apple Thunderbolt Display with monitor input
Avid Mojo DX and Open I/O devices are NOT recognized by Mac OSX as a “Core Audio” devices
Avid ISIS 1Gb and 10Gb (via a Thunderbolt expansion chassis) connections

 

folgende I/O Devices wurden getestet:
Avid Mojo DX with thunderbolt adapter- does not fulfill Core Audio device requirement
Avid Pro Tools MBOX (USB powered) – fulfills the requirement for a Core Audio input needed for MC launch
Promise thunderbolt storage (Pegasus Raid R4/R6 and Pegasus J4)
Apple Thunderbolt Display with microphone input- fulfills the requirement for a Core Audio input needed for MC launch

Sonnet Expansion Chassis:
Sonnet Echo Express SE II

Magma Expansion Chassis:
Magma ExpressBox 1T
Magma ExpressBox 3T

Sonnet and Magma Thunderbolt Expansion chassis with:
Atto R680 SAS adapter to Avid VideoRaid
Myricom 10Gb Ethernet
RED Rocket video accelerator

Posted in avid, MC 6.5, MC 7.0, MC 7.0, misc | Tagged , , , | Leave a comment

Update auf MC 5.5.5 erschienen!

Gestern ist das “letzte” Update für die Avidversion 5.5 erschienen. Die Softwareversion hat jetzt die hübsche Nummer 5.5.5

Das ReadMe listet 10 wichtige Bugfixes-

Vorallem der Tonblendenfehler und der Panfehler, der Color Picker im Title Tool, diverse AMA Probleme bei spanned clips, QT, uvm. sind jetzt endlich repariert.

MC v5.5.5 läuft auf

Mac OSX 10.6.7 und 10.6.8 (Snow Leopard) sowie 

Mac OSX 10.7.0, 10.7.3 und 10.7.5 (Lion).

Übrigens: Schon seit MediaComposer Version 5.5.4 kann man jetzt einen Dongle von der Version 7 benutzen!

———————————————–

Avid erinnert bei der Update-Ankündigung nochmals aufs Supportende:

Ein Supportvertrag kann noch bis 31.März 2014 verlängert werden.

Der Support für v.5.5.x und frühere Versionen endet am 31.März 2015.

 

Posted in avid, MC 5.5, MC 7.0, update | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Test MC 7.03 erfolgreich ;-)

Hab erfolgreich und prima einen Kurzfilm mit der neuen Version 7.03 geschnitten,

– übrigens Mac OS X 10.8.5 – 32 GB RAM @ Mac Pro 4,1 und Matrox Mini,

alles läuft stabil gut und synchron.

Anschliessend file exportiert.

Keine Probleme.

Nix.

Schön!

(war auch gleich noch ein bestandener Härtetest für den MacPro4,1:

Habe die h.264-files mit AMA in der Sequence geschnitten und erst am Ende transcodiert! Mußte nur zwischendurch die Blenden rendern, sonst gab’s kleine Hickups beim Angucken der vollen Länge 8min40)

 

Nachtrag:

Eben im Forum doch noch auf einen Bug gestossen, der leider das Unterrichten betrifft: Obacht- bei gespiegelten Desktops mit angeschlossenem BEAMER crashed der MC 7.03 unter 10.8.5 und 10.9.1. Schade.

Sind getrennte Monitore eingestellt, passiert das nicht.

Bug is reported (UDevC00183238) und wird schon bearbeitet, ist also absehbar, das hoffentlich bald ein Update kommt.

Posted in avid, MC 7.0, MC 7.0 | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment