Da siehts man’s mal, wie schnell ein Jahr vergehen kann, wenn man in einem dicken Projekt steckt.
Das wird sich endlich jetzt wieder ändern .
(und dann gibts auch wieder regelmässig Posts!)
Frohes neues 2020 – welcome!
Da siehts man’s mal, wie schnell ein Jahr vergehen kann, wenn man in einem dicken Projekt steckt.
Das wird sich endlich jetzt wieder ändern .
(und dann gibts auch wieder regelmässig Posts!)
Frohes neues 2020 – welcome!
Das fünfte BFS-Werkstattgespräch naht!
Diesmal mit Unterstützung & sogar einer Überraschung von AVID wieder im HFF Audimax- vielen Dank auch an die HFF!
am Freitag, 1. März 2019
HFF-Audimax
Einlass ab 19 Uhr, Filmstart 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Anschließend moderiere ich das Werkstatt-Gespräch mit den Editoren William James und Robert Hauser sowie Produzent Adrian Topol – zum Ausklang gibts Getränke im Foyer.
“Schneeflöckchen” wird seinem harmlosen Titel nicht gerecht- Schießereien, eine Kettensäge und viel Blut: Nichts für schwache Nerven! “Das abgefuckteste deutsche Märchen seit den Gebrüdern Grimm”
Die Helden finden in einem geklauten Auto ein Drehbuch und müssen überrascht feststellen, daß darin ihre jüngste Vergangenheit beschrieben wird: Alles, was sie gerade gesprochen haben samt der schlimmen Schießerei, vor der sie gerade flüchten, wurde genau so in dem Script geschrieben: Das Abenteuer wird weitergehen, und zwar so, wie es der Drehbuchautor will- oder!?!
Hier gibt’s den Trailer auf youtube und Cast & Crew auf imdb
Seid herzlich eingeladen- freue mich sehr auf viele liebe Gesichter!
Jahresstart 2019 mit Lebenslinie!
Matti Bauer hat Elisabeth Welser-Ude und Christian Ude begleitet und wir haben die zweite der neuen “Paar”-Lebenslinien gemeinsam montiert
Montag, 7. Januar 2019 – um 22h im Bayerischen Fernsehen
und jetzt schon in der Mediathek (bis 2020):
Hier gehts zur Lebenslinien-Homepage mit der Ankündigung.
Viel Spaß beim Gucken!
am letzten Tag des Jahres hat AVID doch noch ein update rausgebracht- mit sehr leckeren features!
Leider wurde der Capitain aussortiert- die neue Version läuft also nur noch auf den Sierras und Mojave!
MC 2018.12 läuft auf folgenden Macversionen:
Mac OS X 10.12.6,
Mac OS X 10.13.6,
MOJAVE, Mac OS X 10.14.2
Hier das ReadMe als pdf zum Download, daraus meine wichtigsten Punkte:
Folgende Neuerungen gabs:
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT (ziemlich viel!, hier nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
Die letzte Version für den Capitain- die zweite für Mojave..
MC 2018.11 läuft auf folgenden Macversionen:
Mac OS X 10.11.6,
Mac OS X 10.12.6,
Mac OS X 10.13.6,
MOJAVE, Mac OS X 10.14.1!
Hier das ReadMe als pdf zum Download, daraus meine wichtigsten Punkte:
Folgende Neuerungen gabs:
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT (ziemlich viel!, hier nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
MC 2018.10 läuft auf folgenden Macversionen:
Mac OS X 10.11.6,
Mac OS X 10.12.6,
Mac OS X 10.13.6,
die erste auf MOJAVE Mac OS X 10.14!
Sind MediaComposer und ProTools gemeinsam auf dem Rechner, empfiehlt Avid noch nicht auf Mojave 10.14 updaten.
Hier das ReadMe als pdf zum Download, daraus meine wichtigsten Punkte:
Folgende Neuerungen gabs (ua.):
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT (nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
Im Installer-Fenster kann jetzt auch MC FIRST ausgewählt werden, der dann als zusätzliche Option im Aktivierungsfenster erscheint.
MC 2018.8 läuft auf folgenden Macversionen:
– die letzte auf YOSEMITE! -Mac OS X 10.10.5,
Mac OS X 10.11.6,
Mac OS X 10.12.6,
und Mac OS X 10.13.5
Hier das ReadMe als pdf zum Download, daraus meine wichtigsten Punkte:
Folgende Neuerungen gabs (ua.):
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT (nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
keine 2018.6
dafür aber eine ganz schnell rausgehauene 2018.7.1 – vorallem für die Avids ab Mac OS X 10.13.4
MC 2018.7.1 läuft auf folgenden Macversionen:
Mac OS X 10.10.5,
Mac OS X 10.11.6,
Mac OS X 10.12.6,
und Mac OS X 10.13.5
Hier das ReadMe als pdf zum Download:
Die einzige Neuerung:
Hier alle Neuerungen aus der MC 2018.7
Die größte Neuerung ist natürlich die LIVE TIMELINE – und auch wenn ich meinen Keyboard-Marker jetzt mit SHIFT einbremsen muß, damit ich nicht versehentlich während die Timeline läuft einen marker setze und dann abstürze- es gibt schon was Schönes:
Ich hab ein Avid Artist Mixer auf dem Pult stehen und deshalb die Software dafür installiert- und siehe da: Auch wenn der Mixer mal abgehängt ist (wegen der Fadermotorgeräusche) kann ich die Lautstärken schon im AudioMixer pegeln, was offiziell erst ab der MC 2018.9 geht
Ich habs trotzdem diese Patch-Version installiert und darauf angefangen zu schneiden- und leider noch folgende “Neuerungen” entdeckt:
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT in MC 2018.7 (nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
obacht: BlackMagic Desktop Video software version 10.10.1. funktioniert NUR AB MC 2018.5.1 – ältere MC-Versionen werden nicht unterstützt)
MC 2018.7 läuft auf folgenden Macversionen:
Mac OS X 10.10.5,
Mac OS X 10.11.6,
Mac OS X 10.12.6,
und Mac OS X 10.13.5
Hier das ReadMe als pdf zum Download, daraus meine wichtigsten Punkte:
Folgende Neuerungen gabs (ua.):
immernoch ÄRGERLICH:
REPARIERT (nur meine Auswahl):
obacht: Der DONGLE-Treiber wird nicht mehr automatisch mitinstalliert! Er liegt jetzt in /Applications/Utilities/Avid_Utilities/Sentinel_Driver
obacht: Der Nitris DX-Treiber wird seit MC 8.9.4 nicht mehr automatisch mitinstalliert (seit MC 2018.5.1 auch auf PCs)! Er muß im Installierfenster unter OPTIONS extra dazugeklickt werden.
Und genau wie beim Dongle-Installer ist es wichtig, vorher alle Systemeinschränkungen fürs Installieren auszuschalten.
obacht: BlackMagic Desktop Video software version 10.10.1. funktioniert NUR AB MC 2018.5.1 – ältere MC-Versionen werden nicht unterstützt)