“Bist du Beatles oder Stones” im ARRI und im Fernsehen!

BoS im Kino Babylon 20.4.2017

Ina Bormann stellt 4 von 5 Helden im Babylon vor, rechts Redakteur Rolf Bergmann

“Bist du Beatles oder Stones”

feiert endlich seine Münchner Premiere im ARRI Kino!

Nach den Festivalvorführungen bei den Filmtagen in Hof und bei ACHTUNG BERLIN

kommt jetzt das Heimspiel!

am Samstag, 27.5.2017

um 15:00 Uhr

im ARRI Kino

Türkenstraße 91

Alle 5 Helden sind anwesend-

der Regisseur feiert Geburtstag!

Kommet zuhauf!

 

Wer jetzt schon weiß, daß er leider nicht ins Kino kommen kann:

Der Sendetermin im RBB ist Dienstag, 16. Mai 2017 um 22:45 Uhr

 

Posted in AKTUELL, misc, Montage Julia Furch, TIP | Tagged , | Leave a comment

Das erste Multimedia-Buch über Schnitt!

http://www.homemade-editing.com

Unbedingt zu empfehlen!

Alle Grundbegriffe über Montage und Filmproduktion in einem wunderbaren iBook mit vielen Illustrationen und Animationen: Man kann in den Beispielfilmen gleich sehen, wie Schnitt funktioniert.

Hier der Link zur website für das Buch:

http://www.homemade-editing.com

Das erste umfassende iBook mit grundlegenden Informationen zum Schnitt und zu allen wichtigen Bereichen der Postproduktion: Eine ganz praktische Auflistung der handwerklichen Basics.

  • Einführung
  • Handwerk – Technik – Kunst
  • Bild Basics: Frame & Movie
  • Continuity Editing
  • Wahrnehmung
  • Schnittpraxis
  • Arbeitsabläufe im Schneideraum
  • Basics für alle Schnitt-Programme
  • Technische Basics
  • Produktions-ABC

Christine Schorr und Yuval Tzafrir, Schnitt-Betreuer an der HFF haben in jahrelanger Arbeit ein Wunderwerk geschaffen- gleich im iTunes Store runterladen!.

 

Posted in AKTUELL, avid, misc, TIP | Tagged , , , , , , | Leave a comment

update MC 8.82 ist da!

So schnell gings- früher als sonst, wegen der immer noch vielen bugs..

Das update auf MC 8.82 ist da

hier das ReadMe zur neuen Version

Sie ist freigegeben für folgende Betriebssysteme:

MacOS X 10.12.3 (Sierra),

MacOS  X 10.11.6 (El Capitan) und

MacOS X 10.10.5 (Yosemite).

Quick Time Live Link wurde nochmal verbessert:

in den Link Settings kann man schon seit längerem “Quick time Live Link” ankreuzen: Wenn man zB. in After Effects einen Effekt-Clip hergestellt hatte und ihn per AMA in die Timeline geschnitten hatte, wird er nach der Überarbeitung in AE und dem Ersetzen im ursprünglichen gelinkten Originalordner auf der Festplatte in der Timeline zuverlässig ersetzt.

Wichtig dafür ist, daß der ursprüngliche clip nicht mehr im Playerfenster angezeigt wird (clear Monitor im clip name menu über dem Playerfenster) und daß nach der Überarbeitung im AE der gleiche Clipname, die gleiche Länge und die gleiche Spuren-/Tracks-Anzahl erhalten bleibt.

 

Außerdem gibt es über 25 bugfixes!

Hier die wichtigsten:

  • durch “commit multicam edits” werden keine clips mehr verschoben!!!
  • Rendern eines Color Correction Effects verursacht keine Verschiebung um 1 frame mehr!!!
  • Der gelbe Pfeil (splice in segment tool) verursacht bei Umstellungen keine Verschiebungen mehr in den übrigen Spuren der timeline, wenn “segment drag sync locks” in den timeline Settings angewählt ist!!!
  • batch re-import von files lädt jetzt wieder clips mit der eingeschnittenen Länge, statt der kompletten Länge!!!
  • der “invalid trim error” erscheint nicht mehr, wenn man in der Nähe einer Blende lift oder extract benutzt!!!
  • Full Screen Playback aktualisiert das Bild sofort wieder, auch wenn der Composer zusammengeklappt (hided) ist!!!
  • Die Hoch- und Runter-Pfeile funktionieren wieder beim Multicam- Schneiden zum Wechseln der Kamera, außerdem 9-Split-Tastenzuweisungen.
  • Audio Track Names erscheinen korrekt im Audio Mixer
  • Time oder Color-Adapters verursachten nach dem Rendern manchmal Artefakte im Bild, das soll jetzt behoben sein. Falls nicht, hilft das Deaktivieren in den Render Settings:  “Disable GPU Effects
  • Beim Digitalisieren (capture) erscheint der composite-Eingang von SD-PAL-Material wieder korrekt als Composite und nicht als 1080i-composite, was zum “No valid Input signal”-Fehler geführt hatte.

Außerdem bugfixes für DNxIO, Schnitt mit interplay-Verbindung, Stereoskopisches Schneiden, Script-Sync-Formatierungen, spanisch und italienische Lokalisierung, Send-To-Popup-Fenster, UHD mit DeckLink 4k, Aux Ink TC ..

Werde bald installieren!

 

 

Posted in avid, MC 8.8, update | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

“Bist Du Beatles oder Stones” beim Festival achtung berlin!

offizielles Photo der Filmtage Hof, Andreas Rau

Offizielles Helden-Photo der Filmtage Hof,                                                Foto: Andreas Rau

 

achtung berlin naht!

Bist Du Beatles oder Stones läuft in Berlin!

  • am Donnerstag, 20.4.2017 um 17:30h im BABYLON 1
  • am Samstag, 22.4.2017 um 19:00h im EISZEIT

 

Hier der Link zu den TICKETS

 

Hier der Katalog:

 

… und der Timetable als pdf

Übersicht über die Filme der Kategorie Berlin Documents

https://achtungberlin.de/berlin-documents/

 

Liebe Berliner, kommet zuhauf!

Posted in AKTUELL, misc, Montage Julia Furch, TIP | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Werkstattgespräch “Schweinskopf al dente”

Am Dienstag, 4. April 2017 um 19.30

zeigt der BFS den Film

“Schweinskopf al dente”

im HFF Audimax/Kino1

Wir freuen uns sehr, daß Produzentin Kerstin Schmidbauer, Regisseur Ed Herzog und die beiden Editoren Stefan Essl und Marco Pav D’Auria bei uns sein werden! Nach der Vorführung werde ich ein Werkstattgespräch mit den Machern moderieren.

Posted in AKTUELL, misc, postproduction, TIP | Leave a comment

Hands on xK 2017 war toll!

Wir hatten heuer so großartige Teilnehmer- vielen Dank fürs Mitmachen!

Spread the news!

Damit 2018 noch viel mehr Leute diesen großartigen Fortbildungsworkshop wahrnehmen!

Übrigens: Heuer haben wir in den randvollen Stundenplan noch einen Spontan-Dreh gequetscht: Die Teilnehmer konnten ihre Farbkorrektur-Fähigkeiten in Premiere und Avid  ausloten und sich anschliessen am Nucoda die Grenzen aufzeigen lassen..

Wir freuen uns aufs kommende Jahr!

Posted in AKTUELL, avid, postproduction, Seminar, TIP | Leave a comment

update MC 8.8.1 ist da

Rechtzeitig vor unserer Hands on xK – Woche hat Avid das Update auf MC 8.81 rausgebracht:

Hier gibts das ReadMe dazu.

Das Update MC 8.81 läuft auf folgenden Mac-OS:

Yosemite Mac OS X 10.10.5, 

Capitain Mac OS X 10.11.6 

Sierra Mac OS X 10.12.3

Es gibt ein paar Verbesserungen für das ScriptSync 2 Script Text Layout..

ABER:

Hier die wichtigsten Bugfixes:

• oha! >>> ZIEMLICH WICHTIGE REPARATUREN DABEI !!! •

  • Durch das Refreshen von Aspect Ratio und Reformat einer Sequence wurden CLIPS VERSCHOBEN!!!
  • Durch das Entfernen von Color Adaptern auf einer sequence WURDEN IN-PUNKTE VERSCHOBEN!!!
  • Kopieren von mehreren Audio-Keyframes auf einmal konnte zum Absturz führen.
  • Der “assertion failed” error hat ziemlich genervt, wenn man über eine Audio dissolve drübergeschnitten hat. Meistens hat sich das Bällchen ja doch noch gefangen, aber die Warterei jedesmal.. Übrigens bei mir nur, wenn ich auf dem clip audio-keyframes PLUS audio dissolve hatte: Das war eine richtig giftige Kombination..)
  • Plopp-Geräusche auf Audioblenden auch hier repariert. (Seit der 8.72 jetzt auch in der 8.81)
  • Erstaunlicherweise gab es beim AMA file export nach DNx auch mal einen “Selected compression format is unsupported” error. (Den hatte ich aber nur einmal gesehen, als ich versucht habe, das DNX auf 85 umzustellen und dachte, na ist wahrscheinlich eh besser, wegen der mxf-Spezifikationen: Obwohl es nur ein Vorschaufile war… muss ich gucken, ob das jetzt trotzdem geht)
  • 9-fach Multicam hat beim playback gestottert.
  • “AMAProducerTask:Execute:AMA Plug-In Unable to Provide Sample” errors sei nun repariert- beim Linken auf DPX-files (hab ich aber noch nie)
  • PGlue errors konnte vorkommen nachdem man Tracks abgewählt hatte.
  • Background Transcode: Beim transcodieren auf unterschiedliche Platten für Bild und Ton wurden identische Video und Audio Filenamen vergeben.
  • Export von XDCAM 50 HD media nach QuickTime blieb ohne Error einfach stecken.
  • Mit der DNxIO hat das Passthrough beim Audio Punch in nicht funktioniert.
  • Hatte man Binspalten per Drag and Drop neu arrangiert, hat sich der BinView wieder auf die erste Binspalte zurückgestellt.
  • Beim Pan & Scan Effect hat das Bewegen von Handles einen Absturz ausgelöst. (Hab ich nicht erlebt)

Hatte die letzten Tage mit der MC 8.80 gute Erfahrungen gemacht – sie läuft schnell und reagiert gut.

Ein Tip noch für Matrox-Freunde: Durch das Yosemite-Update mußte ich ja auch die Matrox-Treiber aktualisieren und war sehr unglücklich, daß unser Vorschaumonitor nach dem Anhalten dann immer ein paar Frames rumgesprungen ist- zwar genau zu der Stelle, wo ich gestoppt hatte, aber das hat wirklich genervt- und unter Mavericks mit den Uralt-Treibern war das nicht so. Gestern hab ich dann was im After Effects gemacht und wollte mir die Vorschau in groß auf den Clientmonitor legen: Schalte also das Setting im AE ein- werkele froh vor mich hin. Dann AE beendet und MC gestartet: Prompt war der Lag wäck! YEAH

Posted in avid, MC 8.8, update | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Hands on xK 2017 kommt an die HFF!

Nach IMAGO und Hands on International wird es jetzt Zeit für

Hands on xK!

vom 20. – 24. März 2017 an der HFF München

Eine ganze Woche Kameraklassen und Postpro-Seminare im bewährten Hannover-Style

 

  • Viele Workshops warten:
    • Avid Media Composer
    • Adobe CC
    • Advanced Post
    • 360°/VR
    • Imagefilm
    • Indie-Film
    • Kamera-Optik-Licht
    • Masterclass Kamera
    • EB & TV Kameras

 

Zu folgende Media Composer Themen gebe ich praktischen Einblick:

Tips und Tricks & Neues in MC 8.81

Codecs und Workflows

Projektorganisation & Ingest

Effekte in Avid

Tonnachbearbeitung

Output und Übergaben

Multikamera-Schnitt

Hier gehts zum gesamten Stundenplan:

 

  • Man kann sich auch tageweise anmelden!
  • Freiberufler bekommen auch einen Weiterbildungszuschuß!

Wir freuen uns auf zahlreiche wißbegierige Teilnehmer!

Posted in AKTUELL, avid, postproduction, Seminar | Tagged , , , , | Leave a comment

mc 8.8.0 ist da- und schon installiert!

Zum 16.2.2017 hat Avid das neue Update auf MC 8.8.0 veröffentlicht.

Es läuft auf

Yosemite Mac OS X 10.10.5,

Capitain Mac OS X 10.11.6 und jetzt auch auf

Sierra Mac OS X 10.12.3

Hier gibts das ReadMe zum Runterladen bei Avid.

Die wichtigsten Neuerungen:

  • PhraseFind und Script Sync sind wieder da- man kann sie als Option dazukaufen. Phonetische Suche ist also wieder möglich, das war bisher ein Grund, warum viele auf der alten MC 5.5 geblieben waren. Folgende Sprachen werden unterstützt:
  • Arabic (Modern Standard)
  • Dutch
  • English (Australian, North American, UK)
  • Farsi
  • Flemish
  • French (Canadian, Eadduropean)
  • German
  • Hebrew
  • Hindi
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Mandarin Chinese
  • Polish
  • Portuguese (Brazilian)
  • Russian
  • Spanish (Castilian, Latin American)
  • Thai
  • Turkish

ScriptSync ist das feature, womit man sich die markierten Klappen im Drehbuch bequem in den clips anzeigen lassen kann.

 

Außerdem:

Beim letzten Update vergessen zu erwähnen hatte ich, daß beim Linken vom Material in den FRAME FLEX Optionen jetzt auch eine ROTATION anwählbar ist (für alle, die ihre Kamera auf den Kopf gestellt hatten oder die hochkant arbeiten, VVS1.. oho: VVS2)

Add Comment wurde umbenannt in Timeline Clip Notes, die kann man sich jetzt im TimelineView auch anzeigen lassen (hamburger-menu)

In den MediaCache- Settings kann man jetzt Speicher zuweisen für Playback und FX Editing (für ColorCorrection), dh. wie bei AfterEffects werden Frames in den Cache gespeichert, damit er sie leichter in RealTime abspielt.

Wer keine Nexis, Isis, (Unity) hat, sondern mit “3rd party”-Netzwerkspeicher arbeitet, konnte bisher bins nicht gemeinsam bearbeiten, dafür gibt es jetzt eine neue Option in den GENERAL- Settings “enable bin sharing”

Bei geöffneten locked-bins zB. aus anderen Projekten, kam bisher immer eine Fehlermeldung, dass so ein gesperrter bin nicht gespeichert werden konnte (Falls man etwas geändert hatte). Wer weiß, was er tut- Änderungen werden eben nicht gespeichert, dh. alles Neue darin geht verloren, wenn man nicht aufpasst, bekommt jetzt eine Option um die lästige Fehlermeldung pro Speicherintervall einfach zu ignorieren: In den bin-settings “Skip prompts to save locked bins on Auto-Save” damit bestätigt man, daß man diesen bin nicht speichern will- er also so bleibt, wie er war..

 

Der große Avid im Schneideraum hat jetzt am Wochenende Yosemite verpasst bekommen, ein Matrox-Update und die neue Version 8.8.0.

Ich hab schon ein wenig damit herumgespielt und bin begeistert! Nach dem Anlegen eines neuen Projekts und AMAverlinken von unterschiedlichstem Material dauert es ein paar Minuten, dann läuft alles sehr rund und schön.

Diese Anfangszeit muß man allerdings geduldig abwarten: Vermutlich liest er den waveform-cache ein und indiziert das Material noch anderweitig, jedenfalls dreht das Bällchen erstmal nervig rum. (Auf dem Laptop bläst der Lüfter hoch und beruhigt sich dann nach wenigen Minuten wieder) Nachdem der Avid das überstanden hat, läuft alles prima- also nur Mut! Es lohnt sich auch auf den alten silbernen Macs!

Sobald ich eine PhraseFind und ScriptSync-Lizenz habe, werde ich weiter berichten!

 

Posted in avid, MC 8.8, update | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment