update auf MC 8.9.3 ist da

Vor lauter Abenteuerfilm-Schneiden bin ich lang nicht zum Posten gekommen-

und viel zu lang hab ich auf der alten MC 8.8.4-Version auf dem iMac mit DNxIO weitergeschnitten, weil ich im laufenden Projekt nicht updaten wollte. Aber dann gabs Probleme mit 50p an unserem MacPro mit der Matrox und dort hab ichs dann gewagt- und bin so angetan von der Geschwindigkeit und den neuen Features des Updates: Jetzt hab ich auch den iMac im anderen Schneideraum hochgeholt und bin begeistert, läuft wie ein Glöckerl! Beide sind übrigens noch auf Yosemite 10.10.5.

Gerade ist das MC-Update mc 8.9.3 erschienen,

und das ist jetzt erst auch für Mac OS X Sierra 10.13 freigegeben!

MC 8.9.3 läuft also auf

Mac OS X 10.10.5 Yosemite, Mac OS X 10.11.6 Capitan

und jetzt auch Mac OS X 10.12.6 Sierra und Mac OS X10.13 High Sierra

Hier der Link zum ReadMe auf der Avidseite.

 

Nur kurz die schönsten neuen Features ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • schnelle Timeline, super skimming, gute Haptik
  • raketenschnelles h264 transkodieren
  • mein neues Lieblingsfeature: Endlich kann man den Ton in jedem Masterclip samplegenau audio-slippen, das ging ja vorher nur Filmprojekten.
  • endlich offiziell Quicktimefiles mit diskreten Tonspuren exportieren
  • schmeisst man einen Effekt auf einen clip in der Timeline öffnet sich der Effect Editor automatisch
  • für die Anfänger gibts ein neues Interface-Setting, das die Playerseite samt Track-Panel-Knöpfen GRÜN und die Recorderseite samt Track-Panel-Knöpfen BLAU macht, genau wie der Playhead wenn man die Timeline zwischen source und record hin und herschaltet. Sehr schön fürs Erklären!

 

tbc.

Posted in avid, MC 8.9, update | Tagged , , , , , , | Leave a comment

update auf MC 8.84 ist da

Und schon wieder ein neues Update für die MC Version 8.8

Hier geht’s zum ReadMe für die neue Version als pdf.

Die wichtigsten Verbesserungen sind:

.psd – Files vom Photoshop lassen sich wieder verlinken! yeah!

• beim AMA-Playback von MXF OP1a-Files werden jetzt die “source index tables” überprüft, dh. ob das file richtig gewrapped ist. Vorher kam es zum ERROR “Exception: AMAMapperVideo::CalcTemporalOffset”. Jetzt wird überprüft und nur wenn das File korrupt ist, gibt es “Exception: Failed to convert display to disk order

• Beim AAF-Export werden jetzt nur noch die angewählten Tracks exportiert und nicht mehr fälschlicherweise alle.

• Falls im Effect Editor beim Timewarp “Unavailable Effect” erschien, lag das in den vorhergehenden Versionen daran, daß der Timewarp auf einen clip angewendet worden war, dessen Audio Levels verändert wurden. Das ist jetzt behoben.

• Haben sich Audio Suite Effekte in älteren Versionen entrendert,  nachdem man den gerenderten Effekt getrimmt, geliftet oder einen Add Edit gesetzt hatte, bleiben die Rendereffects jetzt erhalten, wenn sie in der Version MC 8.84 gerendert wurden. Öffnet man so eine gerenderte Sequence in einer älteren Version erscheinen die Effekte wieder ungerendert.

AVC Intra RGB 4:4:4 kann wieder ohne crash geladen werden

AVC Intra von der Canon C300 MKll Kamera kann wieder ohne “exception error” geladen werden

New Blue Titler Effekte können wieder im Background gerendert werden, ohne daß eine watermark erscheint. (ährem, blöder untoter Bug, war schon wieder da..)

• Bei higher frame rate clips erscheint kein “assertion failed error” mehr, wenn nachträglich FrameFlex oder Color Encoding von AMA-verlinkten clips geändert wird.

Dupe Detection verlangsamt nicht mehr das Auswählen von clips für drag and drop in einer sequence mit vielen V- und A-Tracks

DNxHD files können wieder mit Ton und ohne crash oder white noise in der Tonspur AMA-verlinkt werden.

Matte Keys können wieder im Background consolidiert werden.

• Unter Umständen konnte WRONG FORMAT nach einem Videomixdown erscheinen, das wurde behoben.

Außerdem Verbesserungen für Script Sync, Grid und diverse fürs japanische Betriebssystem.

Hossa. Frohes Installieren!

Posted in avid, MC 8.0, MC 8.8, update | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

workshop: SOURCE BROWSER am 23.+24.06.2017

Der neue SOURCE BROWSER

im Avid Media Composer –

Praktische Tips für einen GUTEN Start ins Projekt

Seminar für

Editoren, Schnitt-Assistenten, Post Pro Staff

am 23. und 24.06.2017

BAF Unterföhring

 

Material für den Schnitt zu laden wird oft unterschätzt und als lästige Arbeit abgetan.

Dabei garantiert ein durchdachter workflow ein qualitativ besseres Ergebnis und spart viel Zeit- und damit auch Geld.

Wie sieht das Fundament dafür im Avid aus?

Was sind die grundlegenden Arbeitsschritte und Fehler?

Brauche ich immer die neueste Hardware?

Offline- und Online-Workflows

HD und 4k – was ist mein Endprodukt?

Was ist der Unterschied zwischen consolidieren und transcodieren?

Welche settings erleichtern die Arbeit?

Wie behalte ich den Überblick und sichere eine stabile Verbindung zum Rohmaterial?

Was ist wichtig für die Übergabe in die Farbkorrektur?

Wie sieht die Endbearbeitung im MediaComposer aus?

Im workshop werden gängige Verfahren vorgestellt, wird der Umgang mit Material von vielen verschiedenen Kameras demonstriert und die Teilnehmer haben Gelegenheit die Prozesse mit DEMOmaterial nachzuvollziehen.

Alle grundlegenden Begriffe werden besprochen und die Unterschiede genau erklärt.

  • LINKen im Avid
  • IMPORTIEREN
  • LUTs und CDLs
  • FrameFlex
  • ReLINK
  • korrekte Übergabe in die Farbkorrektur
  • wichtige Settings
  • neue Menus
  • AMA plug ins

Hier gehts zur Buchung

Posted in AKTUELL, avid, postproduction | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

Edit Ready upgrade für gh5 und DJI h265

Edit Ready ist das beste Programm, um files von der AX100 bzw. Sony Alpha mit XAVC-S verdaulich für den Avid zu machen: UMWRAPPEN heißt, daß der Codec und die Metadaten samt Timecode erhalten bleiben, das Material aber in einen anderen Container gelegt wird, zB. .mov. Anschliessend kann man im Avid subclippen, und so nur das wirklich benötigte Material transcodieren.

Jetzt gibt es ein Upgrade auf EditReady 2.0

für die neuen h.265-files von der GH5 und den DJI-Phantom-Drohnen

für 19.99$ bekommt man folgende neue Features

• Metadata- , Text- und Logo-Einblendungen

• man kann jetzt auch MXF-files ausgeben in OP1a und OPAtom

• man kann H.265 von GH5 und Phantom transcodieren

sehr schön!

sehr empfehlenswert!

Posted in avid, misc, postproduction | Tagged , , , , , , , , , , | Leave a comment

die Algorithmen lernen schneller schneiden als wir glauben

Liebe Alle,

die Algorithmen lernen schneller als wir glauben:

Stanford hat seine Forschung veröffentlicht, wie eine Dialogszene automatisch geschnitten (und noch schneller umgeschnitten) werden kann.
Erst liest die Software alle Takes einer Szene ein und sortiert sie laut Drehbuch nach Dialogsätzen und verwaltet die verschiedenen Parameter.
Für den Schnitt kann man unterschiedliche Prioritäten setzen:
Eine oder mehrere, sog. „idioms”
•Beginn mit Totale
• Sprechende Person soll im Bild sein
• gleiche Einstellungsgrößen aneinander
• bevorzuge für große Emotionen die Nahen
• schneide schnell
• schneide langsam
• bevorzuge laute oder leise Dialogstellen
• stärke Figur
• betone Charakter usw.
Hier gibts ein youtube-Video dazu
und hier die Seite von der Stanford-Uni mit download-Möglichkeit und Link zu den Schnittvarianten
und der download-link zu den Details als pdf
hossa!
Posted in AKTUELL, misc, TIP | Tagged , , , , | Leave a comment

“Bist du Beatles oder Stones” @ ARRI Samstag, 27.5.17 -15h

Kommet zuhauf!

“Bist Du Beatles oder Stones”

Sondervorstellung am

Samstag, 27.Mai 2017

um 15 Uhr

im

ARRI

Türkenstraße 91

Posted in AKTUELL, avid, Montage Julia Furch, TIP | Leave a comment

neue AMA Plug-ins von Sony – nablet

Nablet, die Aachener Firma, die die Programmierung der AMA plug-ins für SONY übernommen hat meldet:

Aktualisierung auf v. 4.0.3 für die Sony AMA plug ins

Sony XAVC

Sony HDcamSR

Sony RAW

Sie sind für die MC Versionen AB

MC 8.3, 8.4, 8.5, 8.6, 8.7 und 8.8

(alle patches)

aber laufen nur auf den Mac-Betriebssystemversionen

MAC OS X 10.10., 10.11 und 10.12

(also nicht auf 10.9.5!!!)

Die Installer kann man hier runterladen

Wichtig: Sollten noch ALTE Sony-Plugins vorhanden sein, müssen sie deinstalliert werden: nablet-Sony und legacy-Sony- Plug ins dürfen NICHT parallel im AVX2-Ordner liegen!

  • Full support for Sony XAVC High Dynamic Range and Wide Color Gamut workflow.
  • On XAVC export the color space of the source is tagged on the target MXF file.
  • Fixed occasional block artifacts in XAVC Intra exports.
  • Fixed low bitrate on XAVC Intra VBR modes.
  • Fixed linking of XAVC volumes where DISCMETA.XML is missing.
  • Linking XAVC BT.2020 files no longer fails on Media Composer version 8.6.5 and later.
  • Support XAVC files with GOP precharge.
  • For linked XDCAM files add certain missing meta data to AAF.
  • More strict check for XAVC or XDCAM compliance of files the host asks to link to avoid issues with unsupported files.
Posted in avid, MC 8.0, MC 8.5, MC 8.6, MC 8.7, MC 8.8 | Tagged , , , , , , , , , , | 2 Comments

“FREIgestellt” läuft im Theater Heppel & Ettlich

Wer “FREIgestellt” noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen:

 

Das Thema wie unserer Gesellschaft die Arbeit ausgeht paßt wunderbar zur Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen:

Deshalb läuft der Film nochmal

Sonntag 21. Mai – 13:00 Uhr
Theater Heppel & Ettlich, Feilitzstr. 12 – 1. Stock

Regisseur Claus Strigel wird da sein und im Anschluß an den Film gibts eine Diskussion mit der Initiative Grundeinkommen, Helga Dörries und Gabriele von Moers freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!

http://www.frei-gestellt.com

Posted in AKTUELL, TIP | Tagged | Leave a comment

“Bist du Beatles oder Stones” im ARRI und im Fernsehen!

BoS im Kino Babylon 20.4.2017

Ina Bormann stellt 4 von 5 Helden im Babylon vor, rechts Redakteur Rolf Bergmann

“Bist du Beatles oder Stones”

feiert endlich seine Münchner Premiere im ARRI Kino!

Nach den Festivalvorführungen bei den Filmtagen in Hof und bei ACHTUNG BERLIN

kommt jetzt das Heimspiel!

am Samstag, 27.5.2017

um 15:00 Uhr

im ARRI Kino

Türkenstraße 91

Alle 5 Helden sind anwesend-

der Regisseur feiert Geburtstag!

Kommet zuhauf!

 

Wer jetzt schon weiß, daß er leider nicht ins Kino kommen kann:

Der Sendetermin im RBB ist Dienstag, 16. Mai 2017 um 22:45 Uhr

 

Posted in AKTUELL, misc, Montage Julia Furch, TIP | Tagged , | Leave a comment